Dompfarrei Vaduz

AKTUELL:
GOTTESDIENSTE & PREDIGTEN
2023
DIENSTAG, 24. JANUAR
Hl. Franz von Sales
18.30 Rosenkranz (St. Josef)
19.00 Heilige Messe (St. Josef)
20.00 Bibelabend mit Domvikar Dr. Josef Maria Otter im Vereinsraum (LAK)
MITTWOCH, 25. JANUAR
Bekehrung des hl. Apostels Paulus
18.30 Beichtgelegenheit
19.00 Heilige Messe
† Stiftmesse für:
- Josef Ospelt und Ludwina, geb. Bachmann
- Maria Röckle, ihre Eltern Emil und Clothilde, geb. Batliner
- Dr. Eugen Hänggi und Ida, geb. Roderer
- Eugen Nigg und Inge, geb. Kudla, sein Bruder Ludwig, die Eltern Eugen und Agnes, geb. Hilti, die Grosseltern Johann und Katharina, geb. Walser
- Gabriel Hiener und Hedwig, geb. Rheinberger, Benjamin Steck und Adele, geb. Patscheider und Angehörige
- Werner Ospelt, seine Eltern Meinrad und Maria, geb. Beck
DONNERSTAG, 26. JANUAR
Hl. Timotheus und Hl. Titus
15.30 Hl. Messe im LAK
18.30 Rosenkranz
FREITAG, 27. JANUAR
Hl. Angela Merici
18.00 Anbetung
19.00 Heilige Messe
SAMSTAG, 28. JANUAR
Hl. Thomas von Aquin
8.00 Heilige Messe
17.00 Beichtgelegenheit
18.00 Vorabendmesse
SONNTAG, 29. JANUAR
8.00 Frühmesse
9.30 Heiliges Amt
11.00 Spätmesse (St. Josef)
17.00 Gesungene Vesper
MONTAG, 30. JANUAR
18.30 Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19.00 Heilige Messe
DIENSTAG, 31. JANUAR
Hl. Johannes Bosco
18.30 Rosenkranz (St. Josef)
19.00 Heilige Messe (St. Josef), anschliessend Einzelsegen mit der Reliquie des heiligen Don Bosco
MITTWOCH, 1. FEBRUAR
18.30 Beichtgelegenheit
19.00 Heilige Messe
† Stiftmesse für:
- Verstorbene der Pfarrei
- Arnold Steck und Lina, geb. Risch
- Remo Büchel
- Olgi Kieber
DONNERSTAG, 2. FEBRUAR
Darstellung des Herrn (Lichtmess)
Kerzensegnung in allen Gottesdiensten
8.00 Frühmesse
9.30 Pontifikalamt mit Erzbischof Wolfgang Haas, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Florin
11.00 Spätmesse (St. Josef)
15.30 Hl. Messe im LAK, anschliessend Blasiussegen
17.00 Feierliche Andacht mit Blasiussegen
FREITAG, 3. FEBRUAR
Herz-Jesu-Freitag
Hl. Ansgar, Hl. Blasius
14.00 Aussetzung zum Anbetungsnachmittag
19.00 Heilige Messe, anschliessend Blasiussegen
SAMSTAG, 4. FEBRUAR
Herz-Mariä-Samstag
Hl. Rhabanus Maurus
8.00 Heilige Messe
17.00 Beichtgelegenheit
18.00 Vorabendmesse
SONNTAG, 5. FEBRUAR
8.00 Frühmesse
9.30 Bischofsmesse
11.00 Spätmesse (St. Josef)
17.00 Gesungene Vesper
MONTAG, 6. FEBRUAR
Hl. Paul Miki und Gefährten
18.30 Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19.00 Heilige Messe
DIENSTAG, 7. FEBRUAR
18.30 Rosenkranz (St. Josef)
19.00 Heilige Messe (St. Josef)
20.00 Bibelabend mit Domvikar Dr. Josef Maria Otter im Vereinsraum (LAK)
MITTWOCH, 8. FEBRUAR
Hl. Hieronymus Ämiliani, Hl. Josefine Bakhita
18.30 Beichtgelegenheit
19.00 Heilige Messe
† Stiftmesse für:
- Antoinette Göldi
- Engelbert Kranz und Maria, geb. Biedermann
- Alois Büchel
- Klaus Hörtnagl
- Dr. Alfred Bühler und Frida, geb. Ospelt
- Richard Fark
- Johann Ospelt und Ida, geb. Konrad, Tochter Olgi und Schwiegersohn Joseph Wohlwend
- Arnold Kaiser
DONNERSTAG, 9. FEBRUAR
15.30 Hl. Messe im LAK
18.30 Rosenkranz
FREITAG, 10. FEBRUAR
Hl. Scholastika
18.00 Anbetung
19.00 Heilige Messe
Soweit nicht anders vermerkt, finden die Messfeiern in der Kathedrale statt.
Don Johannes Bosco am 31. Januar
Am 31. Januar feiert die Kirche den Gedenktag des heiligen italienischen Priesters Johannes Bosco (1815-1888), genannt Don Bosco. Dieser entfaltete, ausgehend von den Armenvierteln von Turin, eine einzigartige katechetische und caritative Tätigkeit, die zur Gründung des Ordens der Salesianer Don Boscos führte – mit zu seinen Lebzeiten 250 Häusern in Europa und Lateinamerika – sowie gemeinsam mit der heiligen Maria Mazzarello zur Gründung der Don Bosco Schwestern. Zugleich war der Heilige Don Bosco Mystiker, der nicht nur die für ihn mühsame Gabe der Seelenschau hatte, sondern auch einige prägende Visionen. In der bekanntesten davon sah er die Kirche wie ein bedrängtes Schiff auf dem Meer, das der Kapitän (der Papst), vor allen Gefahren zwischen zwei Säulen (der Eucharistie und der Muttergottes) in Sicherheit bringen konnte.
Am Gedenktag gibt es in St. Josef im Anschluss an die Heilige Messe die Möglichkeit, den Einzelsegen mit seiner Reliquie zu empfangen.
Kerzensegen Mariä Lichtmess, 2. Februar
Am 2. Februar feiern wir das Fest Darstellung des Herrn bzw. Mariä Lichtmess. Das Pontifikalamt um 9.30 Uhr wird vom Kirchenchor Vaduz begleitet. In allen Gottesdiensten können mitgebrachte Kerzen gesegnet werden.
Blasius-Segen am 3. Februar
Am 3. Februar feiern wir den Gedenktag des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius von Sebaste. Aus diesem Anlass wird wie in jedem Jahr am Nachmittag des 2. Februar im LAK um 15.30 Uhr und in der Andacht in der Kathedrale um 17.00 Uhr, sowie nach der Heiligen Messe am 3. Februar der Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten gespendet.
Anbetungsnachmittag
Am ersten Freitag im Monat, dem Herz Jesu Freitag, wird in Zukunft das Allerheiligste ab 14.00 Uhr in der Kathedrale zur Anbetung ausgesetzt sein. Der eucharistische Segen erfolgt wie gewohnt um 18.45 Uhr vor der Abendmesse.
So wird am Freitag, 3. Februar, um 14.00 Uhr das Allerheiligste Sakrament feierlich ausgesetzt. Wer Interesse hat, sich für diesen Tag für eine Stunde oder 30 Minuten Anbetung fix einzutragen, möge sich bitte beim Pfarramt melden.
Texte mit Gebeten und Betrachtungen zur Anbetung liegen dann in der Kathedrale auf.
Agatha-Brot: 5. Februar
Die frühmorgens gesegneten Agatha-Brote können Sie in den Vaduzer Bäckereien kaufen, auch nach den Heiligen Messen sowie der Vesper an diesem Sonntag wird jeweils das mitgebrachte Brot gesegnet.
Zuhause aufgehoben, soll das Agatha-Brot gegen Brände und Krankheiten schützen und besonders die Gesundheit junger Mütter gewährleisten.
Vorschau: Lobpreis-Gottesdienst
Der in den vergangenen Jahren monatlich gefeierte Jugendgottesdienst wird nach der Neujahrspause in etwas anderer Form wieder aufgenommen. In Zukunft wird jeweils am 2. Samstag im Monat nach der Vorabendmesse ein Lobpreisgottesdienst mit Anbetung und eucharistischem Segen gefeiert, danach gibt es wie gewohnt Gelegenheit zum gemütlichen Austausch. Beginn jeweils im Anschluss an die Vorabendmesse.
Die konkreten Termine für 2023 finden Sie in den Schaukästen von Kathedrale und Kirche St. Josef, sowie auf der Homepage und den entsprechenden Flyern am Schriftenstand.
Hauskommunionen
An jedem ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu Freitag, wird die Heilige Kommunion allen gebracht, die das möchten. Alle sind eingeladen, sich beim Pfarramt zu melden, wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause.