Dompfarrei Vaduz

TAUFE
AUFNAHME IN DIE CHRISTLICHE GEMEINDE
Die Taufe ist das erste Sakrament, das so genannte Einführungssakrament, durch das ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen wird.
Bei der Kindertaufe bekennen die Eltern und Taufpaten ihren Glauben, erbitten für das Kind die Taufe und bekennen sich zu ihrer Aufgabe, das Kind im katholischen Glauben zu erziehen.
Taufvorbereitung:
Die Vorbereitung auf die Taufe erfolgt mit der Familie und den Paten/innen in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer, Kaplan oder Diakon, in dem ein sog. Taufgespräch vereinbart wird.
Taufpate/-patin:
Mindestens ein Taufpate/-patin muss katholisch, gefirmt und über 16 Jahre alt sein
Taufpate/-patin braucht aktuellen Taufschein (nicht älter als ein halbes Jahr, wenn nicht in Vaduz
getauft).
Tauftermin:
Termine für eine Taufe sind am Samstag ganztags und am Sonntagnachmittag möglich.
Gestaltung der Taufe:
In Abstimmung mit Pfarrer, Kaplan oder Diakon wird die Gestaltung der Taufe besprochen mit Ablaufplan und den entsprechenden Texten.
Auch eine musikalische Gestaltung ist auf Wunsch möglich.
